Nachfolgende Kunstwerke, sind von Alexandra Vollbracht. Kontakt: alex.vollbracht[at]gmx.de
|
Antarctica
|
Mann mit Hut
|
Heptacephalon
|
Leave behind
|
Wasserstadt 4
|
Antarctica, Mischtechnik auf Holz, 80 x 80 cm.
|
Mann mit Hut, Mischtechnik auf Holz, 70 x 70 cm.
|

Heptacephalon, Mischtechnik auf Holz, 80 x 80 cm.
|
Leave behind, Mischtechnik auf Holz, 80 x 80 cm.
|
Wasserstadt 4, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Wasserstadt 1
|
Strandgut
|
Yang/fire
|
Yin/water
|
Wasserstadt 2
|
Wasserstadt 1, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Strandgut, Mischtechnik auf Holz, 60 x 60 cm.
|
Yang/fire, Mischtechnik auf Holz, 70 x 70 cm.
|
Yin/water, Mischtechnik auf Holz, 70 x 70 cm.
|
Wasserstadt 2, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Wasserstadt 3
|
Paulina
|
Schwan
|
Jean
|
Jeannie
|
Wasserstadt 3, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Paulina, Mischtechnik auf Holz, 60 x 60 cm.
|
Schwan, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Jean, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Jeannie, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Planetoid
|
Formensprache I
|
Formensprache II
|
Formensprache III
|
Red Horses
|
Planetoid, Mischtechnik auf Holz, 40 x 40 cm.
|
Formensprache I, Mischtechnik auf Holz, 60 x 30 cm.
|
Formensprache II, Mischtechnik auf Holz, 60 x 30 cm.
|
Formensprache III, Mischtechnik auf Holz, 60 x 30 cm.
|
Red Horses, Mischtechnik auf Holz, 80 x 80 cm.
|
Nachfolgende Kunstwerke, sind von Roswitha Brandt. Kontakt: roswitha.brandt[at]eingebrandt.info
|
Das Ei rot
|
Datenquelle Styx
|
Fisch „Hans“
|
Schale „Sonnia“
|
„Der Australier“
|
Das Ei rot, Keramik rot glasiert, in Raku-Technik gebrannt, 25 cm lang und 18 cm dick.
|
Datenquelle Styx, Keramik, poliert und Rosshaar eingebrannt, B: 25 cm, H: 35 cm, T: 20cm.
|
 Fisch „Hans“, Keramik, türkis glasiert, in der Raku-Technik reduziert gebrannt, B: 20 cm, H: 19 cm, T: 7 cm.
|
Schale „Sonnia“, Keramik mit Engoben bemalt und transparent glasiert, in der Raku-Technik gebrannt, D: 32 cm, H: 13 cm.
|
Der „Australier“, Keramik glasiert, in der Raku-Technik gebrannt, Körper aus verbranntem Holz, auf Stahlplatte, B: 25 cm, H: 25 cm, T: 25cm.
|
Das Rot-Schild
|
Schale „Elefantenherde“
|
„Rosalie“
|
Die Mauer
|
Eisbär auf Eisscholle
|
Das Rot-Schild, Keramik glasiert, mit Draht in der Raku-Technik gebrannt, B: 19 cm, H: 19 cm.
|
Schale „Elefantenherde“, Keramik Deco Schale unglasiert, mit Oxiden bemalt, D: 30 cm, H: 20 cm.
|
„Rosalie“, Keramik türkisblau und transparent glasiert, in der Raku-Technik gebrannt, auf Metallplatte, B: 11 cm H: 20 cm.
|
Die Mauer, Keramik mit Engoben bemalt, Figuren freundliche Leihgabe von Lucie Wiedemann, B: 41cm, H: 36 cm, T: 13 cm.
|
 Eisbär auf Eisscholle, Keramik türkisblau und transparent glasiert, in der Raku-Technik gebrannt, B: 21 cm, H: 6 cm, T: 8 cm.
|
|
Das Ding
|
Torso „Der Zerbrechliche“
|
Torso
|
|
|
Das Ding, Keramik mit Engoben bemalt und transparent glasiert, in der Raku-Technik gebrannt, B: 11 cm, H: 15 cm, T: 6 cm.
|
 Der Zerbrechliche, Keramik glasiert, mit Draht, B: 40 cm, H: 40 cm, T: 45 cm.
|
Torso, Keramik glasiert, mit Draht in der Raku-Technik gebrannt, auf Stahlblech, B: 60 cm, H: 50 cm, T: 30 cm.
|
|
|
Schwarzes Schiff
|
Schiff Rot
|
Schale – Detailansicht
|
|
|
Schwarzes Schiff,in der RAKU-Technik gebrannt. |
Schiff -rot-,in der RAKU-Technik gebrannt. |
Schale – Detailansicht,in der RAKU-Technik gebrannt. |
|