Hallo, schön dass Sie meine Seite besuchen.

In wenigen Wochen, genauer am 01.12.2023 um 11:00 Uhr,öffnet die Weihnachtsinsel, wieder ihre Pforten.
Im Brunnenhof gibt´s wieder den leckeren Met, vom „Met Hans“. Dieses Jahr mit neuen Metbechern, von mir getöpfert. Worauf ich schon stolz bin…..

Jahresausstellung „Akt in der Alten Schmiede“
 
In ihrer diesjährigen Jahresausstellung „Akt in der Alten Schmiede“ zeigte die Aktzeichengruppe akt_art_aux vom 21. bis 24. September rund 80 Arbeiten von 32 ihrer Teilnehmer.
 
In den von Roswitha Brandt organisierten Zeichenrunden treffen sich jede Woche Augsburger Künstler und Hobbykünstler, um nach Modell zu zeichnen und sich auszutauschen.
 
Die Ausstellung in der denkmalgeschützten Alten Schmiede verband auch in diesem Jahr wieder für vier Tage zeichnerische Vielfalt mit historischem Flair.
 
Zusätzlich zur Vernissage am Donnerstag ab 19 Uhr wurde einiges an Unterhaltung und Inspiration für kulturell Interessierte geboten.

 
Das Thunderbolt Slim Duo (a.k.a.Christoph „Bebof“ Böhm – Vocals & Gitarre featuring Christoph „Zeise“ Zeitner – Drums)
unterhielt am Freitagabend mit Blues und Ragtime, wie er in den frühen Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts in Amerika entstanden ist.
 
Am Samstag fand um 15 Uhr eine Führung, die großes Interesse erzeugte, durch die Ausstellung und das mittelalterliche Handwerkerhaus statt.
Von 16 bis 18 Uhr konnten die Besucher einigen Künstlern beim live Zeichnen nach Modell zuschauen oder gerne auch selbst mitzeichnen.
 
Die Finissage am Sonntagnachmittag hat Ausstellungsbesucher zum Verweilen bei Kaffee und frischen Waffeln eingeladen. Auch hier hatte die Ausstellung sehr viele neugierige Besucher in die Schmiede gelockt.
Zu allen Öffnungszeiten war auch immer die Möglichkeit zum Austausch bei kühlen Getränken geboten, es waren immer einige der Künstler anwesend die gerne für Gespräche zur Verfügung standen.
TH8_1716-18
TH8_1726-27
TH8_1727-28
TH8_1720-22
TH8_1711-16
TH8_1702-8
TH8_1749-40
TH8_1707-13
TH8_1733-32
TH8_1744-37
TH8_1736-34
TH8_1712-17
TH8_1719-21
TH8_1723-25
TH8_1737-35
TH8_1739-36
TH8_1700-6
TH8_1692-2
TH8_1691-1
TH8_1718-20
TH8_1697-4
TH8_1729-29
TH8_1732-31
TH8_1717-19
TH8_1694-3
TH8_1703-9
TH8_1710-15
TH8_1704-10
TH8_1701-7
TH8_1705-11
TH8_1730-30
TH8_1709-14
TH8_1734-33
TH8_1716-18 TH8_1726-27 TH8_1727-28 TH8_1720-22 TH8_1711-16 TH8_1702-8 TH8_1749-40 TH8_1707-13 TH8_1733-32 TH8_1744-37 TH8_1736-34 TH8_1712-17 TH8_1719-21 TH8_1723-25 TH8_1737-35 TH8_1739-36 TH8_1700-6 TH8_1692-2 TH8_1691-1 TH8_1718-20 TH8_1697-4 TH8_1729-29 TH8_1732-31 TH8_1717-19 TH8_1694-3 TH8_1703-9 TH8_1710-15 TH8_1704-10 TH8_1701-7 TH8_1705-11 TH8_1730-30 TH8_1709-14 TH8_1734-33
Alles in Allem, da waren sich alle, Veranstalter, Künstler und Besucher einig, eine rundum gelungene Ausstellung. Die natürlich auf eine Fortsetzung in 2024 wartet.